Sommerlager Brexbachtal 2022

Erschienen am 11. August 2022 in Aktionen

Caro

 

 

Nach 2 Jahren Coronapause ohne richtiges Sommerlager waren wir dieses Jahr wieder unterwegs. Wie jedes Lager hat auch unser diesjähriges SoLa mit der Anreise und dem Aufbau begonnen. Abends wurden die Schwedenstühle fertiggestellt und mit Feuerwehrschläuchen als Rückenlehne bespannt. Das erste Feuer des Lagers wurde ohne Feuerzeug mit dem Feuerstahl entfacht.

Am Sonntag wurde bei strahlendem Sonnenschein ein Turm mit Schaukel und Sonnensegel sowie ein Pool gebaut, wobei das Wasser durch den restlichen Feuerwehrschlauch von einem Bachlauf in den Pool geleitet wurde. Am Nachmittag haben wir durch einen Spaziergang durch den Bach den Platz erkundet und Abends am Feuer mit Spießen gegrillt.

Nach einem Ausflug ins Freibad am Montag folgte ein Ausflug in den Kletterpark in Sayn am Dienstag. Am Abend wurde ein Kochduell mit DutchOven veranstaltet, wodurch wir in den Genuss eines 3-gängigen Menüs gekommen sind. Gestartet wurde das Festmahl mit einem Kräuterzupfbrot mit Tomatensuppe, gefolgt von einer vegetarische Lasagne und Zimtschnecken zum Abschluss.

Am Mittwoch sind wir vom Zeltplatz aus zum Rümerturm gewandert und von da aus an Feldern, alten Bahntrassen und dem Brexbach vorbei  zurück zum Zeltplatz gewandert. Donnerstags sind wir mit dem 9€-Ticket nach Koblenz und dort mit der Seilbahn zur Festung Ehrenfeld gefahren, welche wir besichtigt haben.

Den letzten Tag vor der Abreise haben wir genutzt um erste Zelte und die Lagerbauten abzubauen und „Schlag den Scout“ und Cricket zu spielen. Zum Abschluss des Lagers sind wir erneut zum Rümerturm gelaufen, wo zwei Rover ihr Versprechen mit einem traumhaften Ausblick abgelegt haben.

Am Samstag mussten wir dann zeitig abbauen und abfahren, da es für die Pfadis noch weiter ins PfadiBundeslager und einige Rover weiter mit dem 9€-Ticket ins Bezirksroverlager ging.

Kommentar hinterlassen: